Ausbildung zum SPIN-Professional

Die Ausbildung ist berufsbegleitend und wird nach den jeweiligen Modulen mit einer Zertifizierung durch SPIN-DGVB Deutsche Gesellschaft für videobasierte Beratung abgeschlossen. Zertifizierte SPIN-Professionals sind berechtigt, allen Kosten– und Leistungsträgern die SPIN-Methode als professionelles Vorgehen anzubieten und abzurechnen. 

Die Ausbildung besteht aus folgenden Modulen:

Bausteine der Ausbildung sind:

  • Erfolgreich abgeschlossene Fälle/Prozesse in Systemen
  • Ausbildungssupervisionen
  • Theorie-Praxis-Seminare
  • Abschlussarbeit
  • Zertifizierung durch SPIN-DGVB Deutsche Gesellschaft für videobasierte Beratung

Fachkräfte, die mit der Ausbildung beginnen, fangen sofort mit der Arbeit in Systemen an und werden begleitend  supervidiert.

Eingangsvoraussetzung ist ab Modul 2+ eine abgeschlossene (sozial-)pädagogische oder psychologische Ausbildung. Die persönliche Eignung wird in einem Gespräch mit der AusbilderIn festgestellt.

Mein Angebot richtet sich auch an Träger der Jugendhilfe, die ihr Leistungsangebot um diese Methode erweitern und ihre MitarbeiterInnen zu SPIN-Professionals qualifizieren wollen.
 

Grafische Übersicht der Ausbildungsmodule

Download der  Richtlinien für die Ausbildung zum Video-Home-Trainer und zur Video-Home-Trainerin von SPIN-DGVB